Breyten Breytenbach

Ps. Jan Blom; französisch-südafrikanischer Schriftsteller und Maler; internat. bekannt durch seine in Afrikaans geschriebenen Gedichte und Prosatexte mit z. T. surrealist. Anklängen, u. a. "Katastrophen"; weitere Werke u. a.: "Augenblicke im Paradies" (Roman); "Wahre Bekenntnisse eines Albino-Terroristen" (Bericht über s. Haftzeit 1975-1982), "Return to Paradise", "Mischlingsherz. Eine Rückkehr nach Afrika"

* 16. September 1939 Bonnievale/Provinz Westkap

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2019

vom 14. Mai 2019 (se)

Herkunft

Breyten Breytenbach (Pseudonym: Jan Blom) wurde am 16. Sept. 1939 in Bonnievale/Western Cape geboren und wuchs mit vier Geschwistern in einer gut situierten Burenfamilie auf. Einer seiner Brüder war in den 1970er Jahren der höchstdekorierte Soldat des Landes.

Ausbildung

B. besuchte in Bonnievale und Wellington bis 1957 die Schulen und studierte dann an der Universität Kapstadt Kunst und Literatur. 1959 exmatrikulierte er sich, um Europa zu bereisen. 1961 ließ er sich in Paris nieder und nahm dort sein Studium wieder auf. Außerdem malte er, schrieb Gedichte in Afrikaans und unterrichtete Englisch.

Wirken

Unterstützung der Antiapartheit-Bewegung und Haft

Unterstützung der Antiapartheit-Bewegung und HaftNachdem er 1968 eine Französin vietnamesischer Abstammung geheiratet hatte, was gegen die südafrikanischen Rassengesetze verstieß, konnte der ...